Die nachfolgenden AGB gelten- falls keine schriftlichen anderweitigen Vereinbarungen mit dem Teilnehmenden getroffen werden- für alle Buchungen und Verträge zwischen unserem Unternehmen (Natürlich Yoga) und den Teilnehmenden unserer Kursangebote und sonstigen Leistungen im Zusammenhang mit unseren Seminaren, Workshops und Bildungsurlaubs/Bildungszeitangeboten – unabhängig davon, ob die Anmeldung online, schriftlich oder per E-Mail erfolgt. Sie gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch Unternehmern. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular oder per E-Mail. Mit Zugang unserer Auftragsbestätigung kommt der Vertrag verbindlich zustande. Eine unverbindliche Reservierung von Seminarplätzen ist nicht möglich.
Mit der Auftragsbestätigung ist die volle Kursgebühr (derzeit 560 € inkl. MwSt.) fällig. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb der in der Bestätigung genannten Frist zu überweisen. Nach Zahlungseingang stellen wir eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer aus. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben. Die nicht fristgerechte Zahlung gilt als Stornierung durch den Teilnehmer (vgl. Ziff. 5).
Die Auftragnehmerin (Natürlich-Yoga) erbringt Dienstleistungen gem. nach §§ 611 ff BGB. Ein Schulungserfolg ist nicht geschuldet. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Seminarbeschreibung. Inhaltliche Anpassungen oder organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten, sofern diese den Gesamtcharakter des Seminars nicht wesentlich verändern.
Widerruf: Bei Online-Anmeldungen steht Verbrauchern das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht zu. Dies bedeutet:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die Auftragsbestätigung erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns „Natürlich Yoga“ (Anja Michl, Am Isenknie 18, 84435 Lengdorf, Email: info@natuerlich-yoga.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen (E-Mail genügt).
Stornierungsstaffel:
Bildungsurlaub-Sonderregelung: Wird der Antrag auf Bildungsurlaub vom Arbeitgeber nachweislich abgelehnt (Nachweis innerhalb von 30 Tagen nach Anmeldung), können Sie kostenfrei zurücktreten. Danach gelten die obigen Stornobedingungen.
Ersatzteilnehmer: Sie können sowohl bei den angebotenen Kursen als auch bei den Bildungsurlauben jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmenden benennen. Die Ersatzbenennung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn gegenüber dem Auftragsnehmer erfolgen. Spätere Ersatzbenennungen können nicht berücksichtigt werden und führen zur Berechnung von 100% der Kursgebühr
Die oben genannten Stornobedingungen gelten nur für die Kurs/Seminargebühren. Leistungen für Buchungen von Hotelunterkunft oder Tagungspauschalen beim jeweiligen Seminarhotel sind davon ausdrücklich ausgenommen, da die Hotelunterbringung und Tagungspauschalen nicht vom Auftragnehmer/Natürlich Yoga angeboten werden. Hier gelten die jeweiligen Stornobedingungen des Hotels.
Umbuchungen auf andere Termine sind bis 28 Tage vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50 € möglich. Spätere Umbuchungen sind nicht möglich, und verpflichten zur Zahlung von 100% der Kurskosten.
Erfolgt eine (Teil-)Rückerstattung aufgrund einer Stornierung, erhalten Sie von uns eine korrigierte Stornorechnung bzw. Gutschrift. Bereits abgeführte Umsatzsteuer wird gemäß den steuerlichen Vorschriften berichtigt. Rückzahlungen erfolgen ausschließlich auf das ursprüngliche Zahlungsmittel.
Wird die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen nicht erreicht oder ist die Durchführung aus besonderen Gründen (z. B. Erkrankung der Kursleitung, Unwetter, Pandemielage, Nichtnutzbarkeit der Seminarräume des Hotels) nicht möglich, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen oder zu verschieben.
Sollte die Seminar/Kursleitung erkrankt oder verhindert sein die Veranstaltung zu leiten, wird ein Ersatztermin festgesetzt oder ein/e Stellvertreter/in benannt. Diese persönliche Erkrankung oder Verhinderung der Kursleitung mit Ersatztermin oder Stellvertreter/in stellt keinen Sonderkündigungsgrund für die Teilnehmer dar. Bereits gezahlte Gebühren werden in den o.g. Fällen vollständig erstattet.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen. Wir empfehlen eine Seminar- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte informieren Sie die Seminarleitung rechtzeitig vor Kursbeginn über gesundheitliche Einschränkungen (sowohl physische als auch psychische Ursachen).
Der Teilnehmende ist verpflichtet, etwaig bestehende ansteckende Krankheiten, die Auswirkungen auf andere Kursteilnehmer haben könnten, rechtzeitig mitzuteilen. Die Kursleitung entscheidet, ob in solchen Fällen eine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt wird.
Bei der Durchführung von Seminaren oder einzelnen Einheiten in der freien Natur (z.B.im Wald, Garten) gilt: Teilnahme auf eigene Gefahr. Bitte berücksichtigen: Pollenallergien u.a.. Alle Teilnehmenden sind für alle Handlungen selbst verantwortlich und haften für durch sie entstandene Schäden. Der Teilnehmende entscheidet eigenverantwortlich, ob oder inwieweit er die vorgezeigten Übungen auszuführen in der Lage ist. Bei Online-Seminaren akzeptieren die Teilnehmenden, dass keine direkte Korrektur und Überwachung der körperlichen Übungen durch die Seminarleitung möglich ist. Die Übungsinhalte werden in deutscher Sprache vermittelt.
Der Teilnehmende verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über Umstände, die ihm während der Kursteilnahme bekannt werden, insbesondere persönliche Verhältnisse und Daten der übrigen Kursteilnehmenden.
Teilnehmende, die den Ablauf erheblich stören, gegen die Hausordnung verstoßen oder die Veranstaltung für Werbung oder Akquise missbrauchen, können ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.
Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, Anreise- oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen. Jeder Teilnehmende ist für eine ausreichende Unfall- und Haftpflichtversicherung selbst verantwortlich.
Datenschutz & Bildrechte
Persönliche Daten werden ausschließlich zur Seminarabwicklung verwendet und nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegebene Fotos oder Videos, die während der Veranstaltung entstehen, dürfen nur mit vorheriger Zustimmung aller Teilnehmenden für Werbezwecke genutzt werden. Die Aufnahme von Bildern oder Videos durch Teilnehmende bedarf der vorherigen Zustimmung aller Teilnehmenden und der Kursleitung. Das Kursmaterial und die Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung des Veranstalters nicht Dritten zur Verfügung gestellt werden.
Salvatorische Klausel
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam
Bedingungen für Yogakurse/Workshops/Seminare in den Räumen von Natürlich Yoga:
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an allen angebotenen Kursen, Seminaren, Einzelstunden sowie weitere angebotene Unterrichtsformen und Dienstleistungen.
Anmeldung und Vertragsschluss
Mit der schriftlichen (Email, Messenger Dienste) bzw. mündlichen Anmeldung wird diese verbindlich und die Kursgebühr von derzeit 120 (für 10 Einheiten a 60 Min) bzw. 144 Euro (für 12 Einheiten a 60 Min) wird fällig und soll spätestens mit Kursstart überwiesen werden.
Der Kurs- und Seminarleiter behält sich vor, von seinem Angebot zurückzutreten, wenn die erforderliche Mindestteilnehmeranzahl von 6 Personen nicht erreicht ist.
Bei Stornierungen nach Kursbeginn oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.
Ein Rücktritt von den Kursen ist nur aufgrund gesundheitlicher Probleme möglich.
Sofern ein bestätigter Einzeltermin oder die Buchung einer Veranstaltung mit Barbezahlung vor Ort oder Banküberweisung ohne Einhaltung der Frist von 48 Stunden vor Beginn des Termins abgesagt oder ohne Absage nicht eingehalten wird, ist das Honorar für den Termin in voller Höhe zu bezahlen.
Zur Teilnahme an den Kursen ist der Teilnehmende erst nach Entrichtung der vollständigen Kursgebühr berechtigt.
Laufzeit:
Die wöchentlichen Yogakursen laufen in der Regel 12 Einheiten a 60 min oder 10 Einheiten a 60 Min. Der Vertrag endet automatisch mit Auslauf der obigen Einheiten und wird mündlich neu geschlossen bzw. durch Wiedererscheinen beim nächsten Kurstermin wird automatisch ein neuer Vertrag geschlossen.
Nicht genutzte Kursstunden verfallen und können nicht erstattet werden.
Nach Beginn des Kurses können nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Rücksprache neue Kursteilnehmer aufgenommen werden.
Bezahlung:
Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt durch Überweisung an Natürlich Yoga. Eine Zahlung ist erst dann bewirkt, wenn der Kurs/Seminarleiter frei über den Betrag verfügen kann. Zahlungen sind für kostenfrei zu leisten.
Stornierung/Kündigung:
Bei Verhinderung der Teilnahme an einer Kursstunde besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Versäumte Stunden können – nach Absprache und freien Kapazitäten – innerhalb des laufenden Kurses nachgeholt werden
Kann der Kurs/Seminarleiter den Kurs aus nicht vorhersehbaren Gründen (Krankheit, höhere Gewalt, etc.) nicht durchführen, kann ein Ersatztermin oder Ersatzleiter bestimmt werden oder der Kurs/Seminar/Einzelstunde entfallen. Dem Teilnehmenden stehen keinerlei (Ersatz)Ansprüche bei Ausfall eines Kurses/Seminars/Einzeltermins oder Teile hierzu zu, wenn der Kursleiter ausfällt. Der Kursbetrag wird dann unverzüglich zurücküberwiesen.
Probestunden/Schnupperangebote:
1 Probestunde kann einmalig nach vorheriger Absprache zu einem reduzierten Preis besucht werden.
Ruhezeiten/Ferienregelungen:
Während gesetzlicher Feiertage sowie in den vor Kursbeginn festgelegten Ferienzeiten finden keine Kurse statt. Diese Zeiten sind in der Kursplanung berücksichtigt und werden den Teilnehmenden vor Beginn des Kurses mitgeteilt und berechtigen nicht zu einer Minderung der Kursgebühr. Kurzfristige Änderungen bzw. Verschiebungen können sich ergeben und führen nicht zu einer Minderung der Kursgebühr. Der Kursleiter benennt einen Ersatztermin.
Haftung bei Unfällen, Sachschäden und Diebstahl:
Während der Durchführung der Kurse und sonstiger Veranstaltungen übernimmt jeder Teilnehmende die volle Verantwortung für sich selbst. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen vor oder während des Kursbeginns mitzuteilen und übt selbstverantwortlich.
Im Bedarfsfall muss der Teilnehmende Rücksprache mit seinem Arzt nehmen, insbesondere bei Schwangerschaft und körperlichen bzw. psychischen Beschwerden (wie z.B. Psychosen, Depressionen, Traumata), vorangegangenen Operationen. Überbeanspruchung sollte vermieden werden.
Eine Haftung unsererseits für Personen, Sach- und Vermögensschäden ist -mit Ausnahme des Vorliegens von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit- ausgeschlossen. Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
Natürlich Yoga haftet nicht für Aussagen, vermittelte Informationen, Kenntnisse und erteilten Rat; und übernimmt insbesondere keine Verantwortung im Hinblick auf die Verwertbarkeit solcher Leistungen.
Haftungsansprüche gegen Natürlich Yoga, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Natürlich Yoga kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Natürlich Yoga behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der AGB unwirksam sein oder werden so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 18.09.2025