Gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit im Bayerischen Wald
Entspannen Sie im 4-Sterne-Superior Wellnesshotel Lindenwirt mit exklusiver Spa-Wellnesslandschaft sowie Verwöhnpension

Erleben Sie ein ganzheitliches Programm aus sanftem Yoga, Atemübungen, Meditation und Stressmanagement
- Perfekt für Genießer jeden Alters und Yoga-Einsteiger ohne Vorerfahrung -

Termine

Finden Sie den passenden Termin für Ihre Auszeit

04 - 08. Mai 2026
07 - 11. September 2026

Preise & Buchung

Alles was Sie für Ihre Buchung wissen müssen

Die Seminargebühr beträgt € 560,-


Zuzüglich Unterkunft und Verpflegung im 4* Superior Wellnesshotel Lindenwirt:

Doppelzimmer Lavendel zur Einzelbelegung € 852,- p. P.

Im Übernachtungspreis sind enthalten:

  • 4 Übernachtungen (Montag bis Freitag)
  • 3/4 Verwöhnpension mit Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet, 5-Gänge Gourmetmenü
  • Inklusive Seminargetränke (Wasser, Softdrinks, Kaffee und Tee) im Tagungsraum 
  • Nutzung der großzügigen Wellnessoase mit Sauna, Dampfbad, Innenpool
  • Kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel
  • E-Lademöglichkeiten vorhanden
  • Zzgl. ortsüblicher Kurtaxe 

Erleben Sie während Ihres Yoga-Bildungsurlaubs im Bayerischen Wald stilvollen Komfort, kulinarischen Genuss und pure Entspannung in der weitläufigen Wellnessanlage des Wellnesshotels Lindenwirt.

Buchung & Kontakt

Die Buchung der Übernachtung erfolgt direkt über das Hotel Lindenwirt, da die Tagungspauschale bereits im Übernachtungspreis enthalten ist.
Es gelten die Stornierungsbedingungen des Hotels.

Bitte senden Sie Ihre Anfrage mit dem Betreff "Bildungsurlaub Natürlich Yoga - Termin" direkt an:
info@hotel-lindenwirt.de 

Seminarhotel

Lernen & Erholung im Top 4*S Wellnesshotel Lindenwirt

Idyllische Lage

Das Top-Wellnesshotel Lindenwirt bei Bodenmais empfängt Sie in der herrlichen Naturlandschaft des Bayerischen Waldes, ideal um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und in inspirierender Umgebung zu lernen. Die fantastische Lage im Naturpark, das umfangreiche Wellnessangebot und das nachhaltige Konzept bieten den perfekten Ort für Ihre Yoga-Auszeit im Rahmen Ihres Bildungsurlaubes.

Genussmomente im Lindenwirt

Frisch, regional und saisonal: Die Küche des Lindenwirts vereint hochwertigen Genuss mit einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Lassen Sie sich während Ihres Bildungsurlaubes von der 3/4-Verwöhnpension begeistern - mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet voller Bio-Produkte, einem genussvollen Nachmittagsbuffet und einem 5 gängigen Gourmet-Wahlmenü mit Spezialitäten aus der Lindenwirt-Vital Küche.. 

Aktiv erleben 

Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen, Fahrrad- oder Nordic Walking Touren durch den Bayerischen Wald ein. Entdecken Sie die Natur bei frischer Waldluft. Tauchen Sie ein in die vielseitige Wellness-Oase  oder nutzen Sie das breitgefächerte Angebot an Wohlfühl- & Beautybehandlungen in den großzügigen Seminarpausen. Auf dem Weg der Stille finden Sie Raum zum Innehalten - begleitet von Natur, Achtsamkeit und innerer Balance.

 Highlights des Hotels Lindenwirt:

  • Gourmet - Verwöhnpension
  • Yoga & Vitalhaus Samhita
  • Großzügige Gartenanlage auf 15.000m² 
  • 270 m² Naturbadesee & Infinity Outdoor-Pool (20m)
  • Wellnessbereich auf 4500m²  
  • Persönlicher Service durch 97 engagierte Mitarbeiter


Adresse:
Wellnesshotel Lindenwirt
Unterried 9
94256 Drachselsried
Tel 09945 9510
Email: info@hotel-lindenwirt.de
www.hotel-lindenwirt.de

Seminarinhalt

Yoga Bildungsurlaub mit 4 Sterne Komfort

Genießen Sie eine Auszeit im 4-Sterne-Superior Wellnesshotel Lindenwirt mit stilvollem Komfort, erstklassiger Verpflegung und der wohltuenden Natur des Bayrischen Waldes. In diesem zertifizierten Yoga-Bildungsurlaub lernen Sie, wie Stress entsteht - und wie Sie durch bewusste Bewegung, Atmung und Achtsamkeit mehr innere Ruhe, Balance und Lebensfreude in Ihr Berufs- und Privatleben bringen. 

Yoga - Leichtigkeit & Stabilität

  • Sanftes Hatha Yoga - ohne Esoterik oder akrobatische Übungen - auch für Einsteiger geeignet
  • Täglich 2 x 90 Minuten Praxis - insgesamt 3 Stunden ganzheitliches Üben für Körper, Atem und Geist
  • Ziel: den eigenen Körper wieder bewusst zu spüren, auf ihn zu hören, seine Grenzen wahrnehmen und Übungen individuell anpassen
  • Bewegungen und Atem werden gezielt kombiniert, um Konzentration und Praxisqualität zu fördern
  • Yoga unterstützt, den Geist zur Ruhe kommen zu lassen und Klarheit zu gewinnen
  • Integration der Yogaphilosophie nach Patanjali für Impulse zu Alltag, Wohlbefinden und achtsamen Leben 
  • Bei schönem Wetter: Praxis draußen auf den nahegelegenen Pfaden des Weges der Stille, um die Kraft des Waldes direkt zu erleben  

Atem - Schlüssel zu Gesundheit & Gelassenheit

  • Pranayama-Übungen zur Selbstregulation und Stressreduktion
  • Praktische Tipps zur Anwendung im  Berufsalltag und Freizeit
  • Wissenschaftlich belegte Zusammenhänge zwischen Atem, Gesundheit und Konzentration
  • Bewusstes Atmen fördert innere Ruhe und mentale Stärke 

Meditation - Konzentration & mentale Stärke

  • Einführung in verschiedene Meditationstechniken
  • Alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen zur Stressreduktion und inneren Balance
  • Stärkung von Konzentration, Selbstwahrnehmung und emotionaler Stabilität
  • Kurze Pausen der Stille fördern bewusste Entscheidungen und Gelassenheit

Stressbewältigung - Work-Life-Balance

  • Erkennen persönlicher Stressoren und deren Auswirkungen
  • Verständnis der Verbindung zwischen Gedanken, Emotionen und Körperreaktionen
  • Praxisnahe Strategien für Stressreduktion im Berufs- und Privatleben
  • Förderung von Resilienz, innerer Ruhe und mentaler Stärke

Highlights des Seminars:

  • Zertifizierter Präventionskurs (Krankenkassenzuschuss bis zu 270€)
  • Sanfte Yoga- & Atemübungen, Meditation und Achtsamkeit
  • Alltagstaugliche Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung
  • Praxisorientierte Übungen für mehr Balance, Gelassenheit und Konzentration
  • Auch für Einsteiger ohne Yogaerfahrung geeignet
  • Kombination aus Bewegung, Atem & mentalem Training in natürlicher Umgebung
  • Yoga- & Meditationseinheiten bei schönem Wetter mitten in der kraftvollen Natur des Bayerischen Waldes

 

Krankenkassen-Zuschuss

für Ihren Yoga-Bildungsurlaub bis zu 270 €

Der Yoga-Kurs im Rahmen Ihres Bildungsurlaubs im Seminarhotel Bernrieder Hof ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.

Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen den Kurs bis zu 270 €. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse, in welcher Höhe eine Förderung möglich ist.

Die Kurs ID lautet: KU-ST-7BXGWH.

Wichtige Informationen

für Ihre Teilnahme am Bildungsurlaub

  • Übernachtung und Verpflegung: Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Die Übernachtung im  Wellnesshotel Lindenwirt ist verpflichtend, da für die Seminarteilnehmenden ein Abrufkontingent zu den oben genannten Preisen reserviert wurde 
  • Teilnahmebedingungen: Für das Seminar gelten die AGB von Natürlich Yoga 
  • Empfehlung: Wir raten zu einer Seminar- und Reiserücktrittversicherung
  • Seminarablauf: Das Seminar beginnt montags um 11 Uhr und endet freitags gegen 15 Uhr. Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie mit dem Informationsblatt bei Ihrer Anmeldung
  • Teilnehmerkreis: Das Seminar ist offen für alle Interessierten - auch ohne Nutzung von Bildungsurlaub 
  • Anreise & Aufenthalt: Eine Anreise am Vortag oder eine Verlängerung des Aufenthaltes ist möglich - bitte direkt mit dem Hotel abstimmen 
  • Weitere wichtige Informationen zum Bildungsurlaub und zeitlichen Ablauf finden Sie hier.

Impressionen 4 Sterne Wellnesshotel Lindenwirt

Seminarleitung

Anja Michl

 

Anja Michl ist seit über 15 Jahren als Yogalehrerin in der Tradition von Krishnamacharya tätig und verfügt über mehr als 1000 Unterrichtseinheiten Aus- und Weiterbildung. Sie ist außerdem ausgebildete Yogatherapeutin bei R. Sriram und Business Yoga Coach, wodurch sie Yoga praxisnah für Beruf und Alltag vermittelt.

In Ihrer eigenen Yogaschule nahe Erding unterrichtet Anja Michl sowohl Gruppen- als auch Einzelkurse. Ihre Kurse sind von der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst - ideal auch für Teilnehmende eines Yoga-Bildungsurlaubs. 

Durch ihre langjährige Berufserfahrung im Bereich Logistik in einem internationalen Konzern bringt sie zudem wertvolles Praxiswissen im Stressmanagement in die Bildungsurlaubseminare ein und zeigt, wie Yoga gezielt zur Work-Life-Balance beiträgt.